Sheffield (pte/14.11.2005/06:05)
- Der britische Akademiker Simeon Yates belegt mit seiner aktuellen
Studie deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede des SMS-Verhaltens.
Während Frauen im Durchschnitt 85 Zeichen für eine
Textnachricht benötigen, kommen Männer schon mit 60 aus. Die an
der Sheffield Hallam University
http://www.shu.ac.uk durchgeführte Untersuchung zeigt, dass Frauen
eher emotional und sehr ausführlich schreiben, wogegen das männliche
Geschlecht mehr auf knappe Nachrichten, Sarkasmus und Satzfetzen setze.
Yates untersuchte vier Jahre lang die Handy-Nutzung von 18- bis
30-Jährigen und fand heraus, dass Frauen stärker als Männer dazu
tendieren, Smilies und SMS-typische Zeichen einzusetzen.
Eine typische Textnachricht einer Frau wäre
demnach zum Beispiel angefangen bei "Hallo, wie geht es Dir?" über "Pass
auf Dich auf" bis hin zu "Viele Küsse". Männern hingegen genüge häufig
ein telegrammstilartiger Satz wie "Fußball um 12?". (Ende)
Quelle: Pressetext Nachrichtenagentur GmbH |