New York/Wien (pte004/10.10.2012/06:15) -
Übergewichtige Erwachsene können beim Abnehmen einen größeren Erfolg
erzielen, wenn die Behandlung in der Gruppe stattfindet. Dabei spielt es
keine Rolle, ob die Betreuung von ärztlichem Fachpersonal oder aber von
qualifizierten Beratern durchgeführt wird, die in der Vergangenheit
ebenfalls schon Abnehmerfolge erzielt haben. Zu diesem Schluss kommt
eine Studie der National Institutes of Health, die an 141
übergewichtigen Männern und Frauen durchgeführt wurde.
Viele als Motivationsschlüssel
"Durch den in einer Gemeinschaft üblichen
Austausch über die Probleme, die Übergewicht grundsätzlich mit sich
bringt, fühlt man sich damit nicht völlig alleine gelassen. Insbesondere
in einer homogenen Gruppe neigen die Menschen dazu, ihre Ergebnisse mit
denen der anderen zu vergleichen, wodurch ein Anreiz entsteht, bessere
Ergebnisse zu erzielen", so Mag. Ruth Fiedler, Dipl.
Ernährungsberaterin, spezialisiert aus das Stoffwechselprogramm
metabolic balance, pressetext gegenüber. Außerdem schaffe die
gegenseitige Unterstützung beim Abnehmen Motivation.
Die Versuchspersonen wurden in drei
verschiedene Gruppen eingeteilt und nahmen jeweils 48 Wochen am
Abnehmprogramm teil. Die erste Fraktion wurde von einer fachkundigen
Gesundheitskraft betreut, während die zweite Gruppe durchgehend von
denjenigen Weight-Watchers-Mitgliedern, die bereits ihr Zielgewicht
erreicht hatten und dieses erfolgreich halten konnten, geleitet. Die
restlichen Probanden wurden einer Kombinationstherapie unterzogen.
Einerseits standen sie zwölf Wochen in Behandlung von ärztlichem
Personal, andererseits nahmen sie 36 Wochen lang am
Weight-Watchers-Programm teil.
Spitzenreiter Weight Watchers
Obwohl es allen Testpersonen gelungen ist,
ihr Ausgangsgewicht erheblich zu senken, haben die Teilnehmer der
Weight-Watchers-Fraktion im Durchschnitt und verglichen zu den anderen
Testpersonen den größten Erfolg erzielt. Entgegen den Erwartungen der
Experten haben 37 Prozent der Probanden des Weight-Watchers-Programms
mehr als zehn Prozent ihres Anfangsgewichts verloren, während die
Kombinationsbehandlung mit 15 Prozent und die Gruppe unter ärztlicher
Leitung mit elf Prozent um einiges schwacher abgeschnitten haben.
Ein weiteres Ergebnis zeigt, dass eine
höhere Anwesenheitsrate während der Treffen mit einem größerem
Gewichtsverlust in Verbindung steht. Darüber hinaus sind umfassende
Beratungsgespräche, wie Ernährungsumstellungen oder eine Veränderung des
Lebenswandels, ebenfalls entscheidend für die Gewichtsabnahme. Diese
Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, effektive, leistbare und
zugängliche Möglichkeiten anzubieten, um den Menschen das Abnehmen durch
eine praktisch orientierte Therapie in der Gruppe zu erleichtern. |