Die folgenden Fragen helfen Ihnen herauszufinden, wo Ihre besondere
Fähigkeiten und Kompetenzen (Ihre „Berufung“) liegen. Sie gehen auf Niccolo
Machiavelli zurück (1469-1527) und sind in modifizierter Form der Zeitschrift
Psychologie 12/2005, S. 43 entnommen (Autor: Frank Neumann). Beantworten Sie
die Fragen nicht nur selbst, sondern bitten Sie auch gute Kenner Ihrer Person
um Mitarbeit. Dort wo die Meinungen übereinstimmen (Eigen- und Fremdbild),
liegen Ihre Kernkompetenzen.
Fragen |
Eigene Antwort |
Erste Person |
Zweite Person |
Welche Stärken habe ich?
|
|
|
|
Was kann ich besser als andere?
|
|
|
|
Womit beschäftige ich mich aus eigenem Antrieb?
|
|
|
|
Welchen Job würde ich wählen, wenn Geld kein Thema wäre?
|
|
|
|
Mit welchen Gegenständen und Informationen umgebe ich mich am liebsten?
|
|
|
|
Welche Informationen und Fertigkeiten bleiben ohne große Übung, wie von
selbst, in meinem Gedächtnis haften? |
|
|
|
Teile ich Arbeit und Freizeit am liebsten mit anderen oder ziehe ich es
vor, in eigener Verantwortung meine Ergebnisse zu erzielen? |
|
|
|
Welche Art von Erfolgen ist mir am wichtigsten: Geld, Anerkennung,
Unabhängigkeit oder hoher Status?
|
|
|
|
|