Name:
………………… Vorname: ……………… Geburtsdatum: …………….
Körpergröße: ……..… (m) BMI (Beginn): …………………
Sporttreibende
Menschen sind oft enttäuscht, wenn die Waage nur eine sehr langsame
Gewichtsabnahme dokumentiert. Erst die Messung des Körperfettanteils
zeigt, dass sich ihr Einsatz längst lohnt: Zwar sinken die Kilos nicht
in dem erhofften Ausmaß, dafür schreitet der körperlich Umbau (weniger Fett-,
dafür mehr
Muskelmasse) deutlich voran. Die Bestimmung beider Werte verrät somit am
besten, ob man auf dem Weg zu einem gesünderen Körper ist. Dafür gibt es
Spezialwaagen. Fettanteilsmessungen sind auch für ältere Menschen
aufschlussreich, da der Fettanteil des Körpers altersbedingt zunimmt.
Führen Sie mit Hilfe dieser Tabelle Protokoll und messen Sie wenigstens
einmal pro Woche. Tragen Sie den Fettanteil in die linke und die
Gewichtsabnahme in die rechte Spalte ein. BMI = Gewicht in
kg/(Körpergröße in m)2. Für die ermittelten Fettanteile gilt:
Nach Biesalski et al. 1999 |
Mager |
Normal |
Grenzwertig |
Fettleibigkeit |
Junge (!) Männer |
Weniger als 10 % |
10-19 % |
20-24 % |
25 % oder mehr |
Junge (!) Frauen |
Weniger als 20 % |
20-29 % |
30-34 % |
35 % oder mehr |
BMI |
Unter 18 |
18-24,9 |
25-29,9 |
Ab 30 |
Wünschenswerter BMI:
19-24 Jahre: 19-24
25-34 Jahre: 20-25
35-44 Jahre: 21-26
45-54 Jahre: 23-28
55-64 Jahre: 23-28
über 65 Jahre: 24-29
Datum |
|
|
|
|
Uhrzeit |
|
|
|
|
Gewicht (kg) |
|
|
|
|
Körperfett (%) |
|
|
|
|
Körperfett (kg) |
|
|
|
|
Körperfett
(
in %)
(linke
Spalte)
Gewichts-
abnahme
(rechte
Spalte) |
50/ Startgew. |
|
X
|
|
|
|
|
|
|
48/ -250 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
46/ -500 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
44/ -750 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
42/-1000 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
40/-1250 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
38/-1500 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
36/-1750 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
34/-2000 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
32/-2250 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
Normal-
bereich
Frauen
|
30/-2500 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
28/-2750 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
26/-3000 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
24/-3250 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
22/-3500 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
20/-3750 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
Normal-
bereich
Männer |
18/-4000 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
16/-4250 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
14/-4500 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
12/-4750 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
10/-5000 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8 /-5250 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
6 /-5500 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter 4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|